top of page
IMG_20211002_133829.jpg

ponawé

"Sprich durch die Kunst, lebe mit Liebe und sei mit Gewissen"

Ãœber mich

KÜNSTLER

Screenshot_20230210_195616_edited.png

Geboren  in der Türkei, verwendet Ali Demir für seine Kunst den Namen "Ponawé". Schon in seiner frühen Jugend zeigte sich seine Leidenschaft für die Kunst durch zahlreiche eindrucksvolle Kohlezeichnungen. Nach seinem Abschluss im Bereich Textiltechnik an der Ege-Universität im Jahr 1995 zog er 1997 nach Deutschland, wo er sich zunächst auf seine berufliche Laufbahn konzentrierte. Die Rückkehr zur Kunst erfolgte 2013, als er seine malerischen Tätigkeiten wieder aufnahm.

​

Ponawé schafft Kunst in zwei Hauptschwerpunkten: Gesellschaftliche Narrative, die zum Nachdenken anregen, und abstrakte Gemälde mit harmonischen Farben, die ästhetisches Vergnügen und inneren Frieden bieten. Seine Arbeit ist von einem grenzenlosen kreativen Prozess geprägt, der von Geschichte, Farben oder spontanen visuellen Eindrücken inspiriert ist. Seine Gemälde erzählen oft Geschichten, die den Betrachtern neue Perspektiven und Bedeutungen bieten.

 

Seit 2017 ist Ponawé Mitglied des Kunstvereins Duisburg und nimmt regelmäßig an der Ausstellungsserie "GanzFrei" teil.

​

​Ponawé lebt und arbeitet in Deutschland. Er setzt seine Bemühungen fort, seine Kunst einem breiten Publikum näherzubringen und sich weiterzuentwickeln. Seine Werke erkunden die tiefe Verbindung zwischen Farbe und Form und sollen eine inspirierende Quelle für alle sein, die visuelle und spirituelle Erfahrungen suchen möchten.

​

Der Name Ponawé, den er zum Signieren seiner Gemälde benutzt, hat für ihn persönlich eine große Bedeutung. In Ostanatolien, in dem Dorf, in dem er zur Welt gekommen ist, gab es zwischen den Bergen am Ufer eines kleinen Bachs zwei kleine ebene Flächen, auf denen er als Kind spielen konnte. Diese wurden als "kleines Ponawé" und "großes Ponawé" genannt. 

Bilder

BILDER

IMG_20210726_155402_edit_401777328466817.jpg

SICHTBARE GEHEIMNISSE

​

Acryl auf Leinwand 80 x 80

17897210944883522.jpg

MARILYN  KAHLO

Acryl und  Öl auf Leinwand 150 x 150 

Ungerechte 

Gerechtigkeit

Mursi_Justitia_2022_200-x-130_edited.jpg

Das Konzept der Gerechtigkeit bezieht sich auf Mensch, da es nicht gerecht sein kann.
Wenn Liebe fehlt, Wenn Empathie fehlt und das Gefühl der Wertschätzung fehlt, dann nimmt auch die Fairness ab. Nicht ganz aktuell?

Öl auf Leinwand  200 x 130

Gerechte_Ungerechtigkeit_2022_200-x-130.jpg
Screenshot_20211026_200520_edited.jpg

Eines der verschiedenen Motive in Äthiopien lebenden Frauen des  Mursi- Stammes sind  Lippenplatten und ich habe es als Hintergrund in diesem Bild dargestellt .

MURSI WOMEN 

Acryl auf Leinwand   80 x 130

17935610371622459_edited.jpg

SEHNSUCHT UND STOLZ

Acryl auf Leinwand 100 x 140

17853163577258841.jpg

NAMENLOSE FRAU

Überall auf der Welt und zu jeder Zeit wurden Frauen großen Ungerechtigkeiten ausgesetzt, sie wurden in fast jeder Gesellschaft als wertlos angesehen und manchmal wurde sogar Frauen keinen Namen gegeben...

​

​

​

Acryl auf Leinwand 100 x 120

 

HINDERNISSE

Der Kampf kennt keine Hindernisse, das Ende jeder Dunkelheit ist das Licht. Also, wenn du gefallen bist, steh sofort auf und setze deinen Lauf fort.

Acryl auf Leinwand   100 x 120

454fec2e-7593-4bab-b311-7f197146b4b8.jpg

Wo schaut er hin?

Aus welchem Blickwinkel betrachtet er die Dinge?

Schaut er besorgt, neugierig, ängstlich, verwirrt oder glücklich in die Zukunft? Kann er seine Ziele in der Zukunft erkennen? Wohin schaut dieser Mann deiner Meinung nach?

Öl auf Leinwand  80 x 80

cb4974e7-fe01-499b-8696-d87a98cf350d.jpg

Die Frau zwischen den Kontrasten

47b683c2-d304-4e07-90f6-42bdef47e858.jpg

Das Leben ist ein tanz zwischen Gegensätzen.

Schwierigkeiten werden als Chancen begriffen, Verantwortungen mit Kreativität erfüllt um unsere Gesellschaft bewusster ins Gleichgewicht zu führen.

Acryl und Öl auf Leinwand  100 x 140

6f77c0f6-1e4e-4141-b5cb-ba3725b386d5.jpg

Was ist die Zeit?

Göbeklitepe_edited_edited.jpg

Du hast vor 12.000 Jahren gelebt und wir sind uns nie begegnet, aber ich sehe die Spuren, die du hinterlassen hast. Was bedeutete die Zeit für dich?

Acryl und Öl auf Leinwand  140 x 100

Göbeklitepe und Heute_edited.jpg
Ausstellungen

Ausstellungen 

Seit 2018 nimmt der Künstler an den jährlichen "Offenes Atelier" - und  seit 2017 an Gruppenausstellungen im Kunstverein Duisburg teil.

Kontakt
IMG_20210411_180742.jpg

KONTAKT

Weidenweg 10, 47055  Duisburg

Kunstverein Duisburg

​

Tel : 004915787914908

Email : Infoponawe@gmail.com

    Vielen Dank!

    bottom of page